Automatisierung im Güterverkehr

Jetzt herunterladen und mehrteilige Artikelserie lesen!

18,50 €

19,80 € inkl. MwSt.

Ihre Auswahl:
Bücher
Ihre Auswahl:

Produktinformationen „Automatisierung im Güterverkehr”

Automatisierung im Güterverkehr – Die Zukunft auf Schiene


Wie sieht der Gütertransport von morgen aus? Dieses E-Book liefert Antworten.

Die umfassende Fachpublikation beleuchtet die zentralen Entwicklungen, Technologien und Strategien zur Automatisierung und Digitalisierung des Schienengüterverkehrs in Europa. Im Mittelpunkt steht die Digitale Automatische Kupplung (DAK) – ein Game Changer, der mehr Effizienz, Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit verspricht.

✔️ Technologische Innovationen verständlich erklärt: Vom Digital Freight Train über automatisierte Bremsproben bis zur Zugintegritätsüberwachung – die Beiträge geben Einblick in laufende EU-Forschungsprogramme, Testverfahren und Umsetzungsstrategien.

✔️ Politik, Planung, Praxis: Nationale und europäische Finanzierungskonzepte, Pilotprojekte wie DAC4EU und Einschätzungen führender Akteure aus Industrie, Forschung und Politik machen das E-Book zur unverzichtbaren Orientierungshilfe.

✔️ Mit Praxisbezug und Weitblick: Auch Alternativen und begleitende Digitalisierungslösungen wie IoT-gestützte Zustandsüberwachung, ferngesteuertes Rangieren oder Selbsttätig Signalgeführte Triebfahrzeuge (SST) werden thematisiert – ein realistischer Blick auf kurzfristige und langfristige Lösungsansätze.

Ideal für Entscheider, Fachkräfte und Innovatoren, die sich mit Zukunftsstrategien im Bahngüterverkehr, Verkehrsverlagerung und nachhaltiger Logistik befassen.

In diesem Dossier lesen Sie die Artikelserie zum Thema Automatisierung im Güterverkehr, erschienen in der ETR – Eisenbahntechnische Rundschau:

  • Volle Fahrt voraus: Der digitale Güterzug macht große Fortschritte (Michael Gutemann, Steffen Jass)
  • Die Digitale Automatische Kupplung, der „Game Changer“ für den Schienengüterverkehr in Europa? (Marcel de la Haye, Maximilian Kliem, Nils Nießen, Fabian Wartzek, Armin Günter) 
  • Digitale Zugbildung: Das lange Warten auf die DAK und was wir jetzt tun können (Fabian Stöffler)
  • Teilautomatisierung der Flächenbedienung mit Einzelwagen im Schienengüterverkehr (Peter Molle)
  • DAK: Stand, Finanzierungsvorschläge und Diskussionen (Redaktion RailBusiness, Jürg Lüthard)

➡️ Jetzt bestellen und mit fundiertem Fachwissen die Mobilität von morgen mitgestalten!

Bibliographische Daten

ISBN: 978-3-96892-303-1
Ausstattung: PDF