Fachbücher und Reports für die Logistik Branche

Nutzen Sie Fachbücher und Reports in ausgezeichneter Qualität. Stöbern Sie in dem ausgewählten Angebot an hochwertigen Publikationen und finden Sie genau die richtigen Inhalte für Ihre berufliche Praxis! Entdecken Sie jetzt aktuelle Magazine, Themenhefte, Studien, Dossiers und erfahren Sie, was die Branche bewegt.

Weitere Themengebiete: > Rail  > ÖPNV  > Maritim  > Energie  > Defence

Nutzen Sie Fachbücher und Reports in ausgezeichneter Qualität. Stöbern Sie in dem ausgewählten Angebot an hochwertigen Publikationen und finden Sie genau die richtigen Inhalte für Ihre berufliche... mehr erfahren »
Fenster schließen
Fachbücher und Reports für die Logistik Branche

Nutzen Sie Fachbücher und Reports in ausgezeichneter Qualität. Stöbern Sie in dem ausgewählten Angebot an hochwertigen Publikationen und finden Sie genau die richtigen Inhalte für Ihre berufliche Praxis! Entdecken Sie jetzt aktuelle Magazine, Themenhefte, Studien, Dossiers und erfahren Sie, was die Branche bewegt.

Weitere Themengebiete: > Rail  > ÖPNV  > Maritim  > Energie  > Defence

Filter schließen
1 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TIPP!
DVZ Magazin: Logistikimmobilien 2023 DVZ Magazin: Logistikimmobilien 2023
„Quod erat demonstrandum“: Die klimaneutrale Logistikimmobilie. So lautet eine Überschrift eines Artikels in diesem 52-seitigen DVZ Magazin Logistikimmobilien. Dieses DVZ Magazin informiert Logistikimmobilien-Entscheider über den Stand der Dinge – mit einem klaren roten Faden: Wie ist Energieautarkie möglich? Zudem ordnet es ein, klärt auf und gewährt Ausblicke auf das laufende Jahr.
TIPP!
DVZ Themenheft: Nachhaltigkeit in der Logistik 2023 DVZ Themenheft: Nachhaltigkeit in der Logistik 2023
Volle Kraft voraus? Trotz multipler globaler Krisen setzen Logistikdienstleister weiter auf nachhaltige Lösungen. In der Seeschifffahrt etwa werden immer mehr alternative Kraftstoffe eingesetzt. Aber der Weg ist noch weit.
TIPP!
THB Themenheft: Maritime Dienstleistungen 2023 THB Themenheft: Maritime Dienstleistungen 2023
Maritime Dienstleister: Das waren – und sind immer noch – Festmacher, Stauer, Taucher oder Werftarbeiter. Sie sorgen dafür, dass die Lieferketten zumindest über See stabil bleiben. Handwerk, Erfahrung und körperliche Leistungsfähigkeit bilden die Basis für diese Berufe, die oft in kleinen oder mittelständischen Betrieben angesiedelt sind.
TIPP!
DVZ Themenheft: Digitalisierung 2023 DVZ Themenheft: Digitalisierung 2023
Angesichts zahlreicher Krisen bleibt wenig Zeit und Geld, die Digitalisierung mit Nachdruck voranzutreiben. Zwar gibt es auch Lichtblicke, aber viele Firmen haben Mühe, mit der rasanten Entwicklungsgeschwindigkeit Schritt zu halten. Lesen Sie jetzt im DVZ Themenheft Digitalisierung über die aktuellen Entwicklungen in der Logistikbranche.
TIPP!
THB Themenheft: Green Shipping 2023 THB Themenheft: Green Shipping 2023
Ob LNG, Methanol, Ammoniak, Wasserstoff oder natürlich weiterhin ölbasierte Treibstoffe, darum geht es inzwischen in jeder Fachdiskussion um die Treibstoffe von morgen. Das ist schon jetzt erkennbar: Es wird so etwas wie einen „Treibstoffmix“ geben.
TIPP!
Profit-Monitor Profit-Monitor
Erste umfassende Studie zur Profitabilität der Logistik-Dienstleistungswirtschaft in Deutschland - unentbehrlich für Entscheider in der Logistikwirtschaft
TIPP!
The SCM Startups Handbook 2022 The SCM Startups Handbook 2022
Explore more than 340 detailed startup company profiles from 27 European countries, helping to shape the supply chains of the future.
TIPP!
World Investment Study Transport and Logistic 2022/23 World Investment Study Transport and Logistic 2022/23
Are you looking for an overview of the 150 largest listed companies in the logistics sector? The updated World Investment Study Transport and Logistic 2022/23 provides you with all the relevant information in a clearly - order now and get 20% subscription discount!
TIPP!
DVZ Magazin: Nachhaltigkeit in der Logistik 2022 DVZ Magazin: Nachhaltigkeit in der Logistik 2022
Der Logistikweltmeister Deutschland ist gefordert – und zwar im globalen Maßstab. Findige Macher in der Logistikwelt müssen her, um die Logistik und ihre Klimafolgen wieder auf Kurs zu bringen.
TIPP!
DVZ-Themenheft: Logistik auf der Schiene 2022 DVZ-Themenheft: Logistik auf der Schiene 2022
We love Trains. Graffitiszene und Logistiker verbindet eines: Sie lieben Züge. Doch während diese Liebe der Sprayer und Writer problematisch ist, erweisen die Logistiker nicht nur der Umwelt und dem Klima gute Dienste, sondern auch dem eigenen Unternehmen. Das profitiert in vielen Fällen von Wirtschaftlichkeit und hoher Transportkapazität. Lesen Sie mehr dazu im neuen...
DVZ Themenheft: TMS (Transport Management Systeme) 2022 DVZ Themenheft: TMS (Transport Management Systeme) 2022
Jede noch so gute Software bleibt letztlich doch nur Mittel zum Zweck. Der Zweck dürfte dabei für alle an der Supply Chain Beteiligten klar sein: Es geht darum, Sendungen pünktlich, ohne Schaden und möglichst effizient ins Ziel zu bringen. Bei diesem komplexen Prozess kann Software umfassend unterstützen.
TIPP!
DVZ Themenheft: Luftfracht 2022 DVZ Themenheft: Luftfracht 2022
Zwei Jahre lang erlebte die Luftfracht einen regelrechten Hype. Doch nun nähern sich die goldenen Zeiten ihrem Ende – die Branche muss sich neu erfinden.

Logistik Magazine

Die in der DVZ Deutschen Verkehrs-Zeitung erscheinenden Magazine sind auch als praktisches E-Book erhältlich. Informieren Sie sich über Themen wie Logistikimmobilien oder Nachhaltigkeit in der Logistik. Die Redaktion der DVZ Deutschen Verkehrs-Zeitung beleuchtet in Ihren Magazin-Ausgaben spezielle und komplexe Logistikthemen, fachkundig und kompetent aufbereitet.  

Themenhefte für die Branche

Sie interessieren sich für ein ganz bestimmtes Thema oder einen speziellen Bereich aus der Branche? Dann sind die Themenhefte des THB - Täglicher Hafenbericht und der DVZ Deutschen Verkehrs-Zeitung genau das Richtige für Sie. Hier werden unter anderem Themen wie Green Shipping, Digitalisierung oder LNG & Future Fuels umfassend dargestellt.

Studien rund um Logistik

Logistik-Studien unterstützen sie dabei, den Überblick über die wichtigsten Themen des Marktes zu behalten. Die verschiedenen Studien der DVV Media Group haben unterschiedliche Schwerpunkte. Die Top 100 Studie erscheint sowohl für den deutschen Markt mit der Top 100 der Logistik als auch für den europäischen Markt als Top 100 in European Transport and Logistics Services. Entdecken Sie außerdem aufschlussreiche Studien wie die World Investment Study Transport and Logistic sowie Disruptions in Supply Chains und What Cities Want.

Dossiers: Probleme und Lösungen der Branche

Einen Überblick über digitale Plattformen in der Logistikbranche verschaffen Sie sich mit dem Dossier Digitale Plattformen. Die Dossiers befassen sich mit Problemen und Lösungen der Branche und zeigen Risiken und Paradigmenwechsel auf. Sie gehen unter anderem auf Veränderungen in der Branche ein, die beispielsweise der Brexit oder die Corona-Pandemie mit sich bringen. Entdecken Sie die DVZ Dossiers Der Brexit und die Folgen für die Logistik oder Zukunft der Lieferketten nach Corona.

Umfangreich informieren über Fachthemen aus der Branche

Die Inhalte der verschiedenen Angebote ergänzen sich zu einem informativen Gesamtüberblick. Wählen Sie einzelne Themen und Bereiche aus, die Sie besonders interessieren und lesen Sie mehr darüber. Mit den Büchern und Reports der DVV Media Group für die Logistikbranche bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

1 von 4