Fachbücher und Reports für die Logistik Branche

Nutzen Sie Fachbücher und Reports in ausgezeichneter Qualität. Stöbern Sie in dem ausgewählten Angebot an hochwertigen Publikationen und finden Sie genau die richtigen Inhalte für Ihre berufliche Praxis! Entdecken Sie jetzt aktuelle Magazine, Themenhefte, Studien, Dossiers und erfahren Sie, was die Branche bewegt.

Weitere Themengebiete: > Rail  > ÖPNV  > Maritim  > Energie  > Defence

Nutzen Sie Fachbücher und Reports in ausgezeichneter Qualität. Stöbern Sie in dem ausgewählten Angebot an hochwertigen Publikationen und finden Sie genau die richtigen Inhalte für Ihre berufliche... mehr erfahren »
Fenster schließen
Fachbücher und Reports für die Logistik Branche

Nutzen Sie Fachbücher und Reports in ausgezeichneter Qualität. Stöbern Sie in dem ausgewählten Angebot an hochwertigen Publikationen und finden Sie genau die richtigen Inhalte für Ihre berufliche Praxis! Entdecken Sie jetzt aktuelle Magazine, Themenhefte, Studien, Dossiers und erfahren Sie, was die Branche bewegt.

Weitere Themengebiete: > Rail  > ÖPNV  > Maritim  > Energie  > Defence

Filter schließen
2 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TIPP!
TOP 100 in European Transport and Logistics Services 2021/2022 TOP 100 in European Transport and Logistics Services 2021/2022
TOP 100 in European Transport and Logistics Services 2021/2022 ist die detaillierteste Studie über den europäischen Logistikmarkt. Jetzt bestellen!
TOP 100 der Logistik 2020/2021 TOP 100 der Logistik 2020/2021
Die TOP 100 der Logistik 2020/2021 ist die detaillierteste Studie über den deutschen Logistikmarkt. Jetzt bestellen!
TIPP!
THB Themenheft: Breakbulk 2022 THB Themenheft: Breakbulk 2022
Alle Welt redet vom Klima. Denn die Folgen der menschengemachten Erderwärmung sind inzwischen nicht mehr zu übersehen. Alles zum Thema im THB Themenheft Breakbulk 2022 nachlesen.
TIPP!
THB Themenheft: Maritime Dienstleistungen 2022 THB Themenheft: Maritime Dienstleistungen 2022
Dass ein moderner Containerfrachter sicher und schnell an einem Terminal festmachen kann, um bereits kurze Zeit später mit seinen Umschlagoperationen beginnen zu können, erscheint so selbstverständlich wie das Wechselspiel der Gezeiten oder der tägliche Sonnenauf- und auch -untergang. Doch dieser Eindruck täuscht.
TIPP!
DVZ Themenheft: Nachhaltigkeit in der Logistik 2022 DVZ Themenheft: Nachhaltigkeit in der Logistik 2022
Ab 2025 soll es einen Mindestanteil von 2 Prozent Sustainable Aviation Fuel in der europäischen Luftfahrt geben. Ein ambitioniertes Ziel angesichts des aktuellen Anteils von nicht einmal 0,1 Prozent.
TIPP!
DVZ Magazin: Logistikimmobilien 2022 DVZ Magazin: Logistikimmobilien 2022
In Zeiten, in denen die Flächen in Deutschland immer knapper werden, haben Sanierung und Revitalisierung von Brachflächen höchsten Nachhaltigkeitswert. Auch auf wirtschaftlicher Ebene hat das Ganze Vorteile. Die Grundstücke sind oft verkehrsgünstig gelegen und schaffen neuen Raum in Regionen, in denen es bereits an Grund und Boden mangelt.
TIPP!
THB Themenheft: Green Shipping 2022 THB Themenheft: Green Shipping 2022
Der globale Klimaschutz ist und bleibt die zentrale Aufgabe der kommenden Jahrzehnte. Und die maritime Wirtschaft in all ihren Facetten ist in diese Herkulesaufgabe der Menschheit umfassend mit eingebunden, und das heißt auch: Sie muss liefern. Nicht in Gestalt von hochwertigen Informationsbroschüren, sondern in Form von messbaren und damit nachkontrollierbaren harten Fakten. Lesen Sie im THB Themenheft Green Shipping aktuelle Entwicklungen und Analysen sowie Kommentare zum Thema.
TIPP!
DVZ Themenheft: Digitalisierung DVZ Themenheft: Digitalisierung
Sorgt Corona für einen Digitalisierungsschub in der Logistik? Das hat die DVZ Experten, Technikanbieter und Start-ups gefragt. Fast alle antworteten mit Ja. Doch der gefühlten Beschleunigung steht ein gemessener Rückschritt entgegen, wie aus dem Digitalisierungsindex hervorgeht.
TIPP!
THB Themenheft: Schiffbau und Antriebstechnik THB Themenheft: Schiffbau und Antriebstechnik
Alles im „grünen Bereich“: Werften, Zulieferer und Reeder gefordert, wenn es um klimafreundliche Schifffahrt geht Es ist ein geflügeltes Wort, nicht nur in der Schifffahrt, sondern auch im allgemeinen Sprachgebrauch: Alles ist im „grünen Bereich“. Jetzt downloaden!
TIPP!
THB Themenheft: Baltic Sea THB Themenheft: Baltic Sea
Die Dynamik der maritimen Wirtschaft in den Ostseehäfen setzt sich fort - jetzt im THB Themenheft: Baltic Sea aktuelle Entwicklungen lesen.
TIPP!
DVZ Themenheft: Luftfracht DVZ Themenheft: Luftfracht
Die Herausforderungen der Dekarbonisierung haben das Zeug, die Geschäftsmodelle der Carrier unter Druck zu bringen – und damit die der gesamten Branche. Denn die Luftfahrt ist schwerer zu dekarbonisieren als andere Verkehrsträger.
TIPP!
DVZ Themenheft: Logistik auf der Schiene DVZ Themenheft: Logistik auf der Schiene
Verkehrswende und Klimaneutralität noch weit weg? Auffassungssache. Sicher ist aber: Klimaschutz ist Gesetz, und die Bundesregierung hat sich zu einem regelmäßigen Monitoring verpflichtet: Ist Deutschland bei Klimaneutralität auf Kurs?

Logistik Magazine

Die in der DVZ Deutschen Verkehrs-Zeitung erscheinenden Magazine sind auch als praktisches E-Book erhältlich. Informieren Sie sich über Themen wie Logistikimmobilien oder Nachhaltigkeit in der Logistik. Die Redaktion der DVZ Deutschen Verkehrs-Zeitung beleuchtet in Ihren Magazin-Ausgaben spezielle und komplexe Logistikthemen, fachkundig und kompetent aufbereitet.  

Themenhefte für die Branche

Sie interessieren sich für ein ganz bestimmtes Thema oder einen speziellen Bereich aus der Branche? Dann sind die Themenhefte des THB - Täglicher Hafenbericht und der DVZ Deutschen Verkehrs-Zeitung genau das Richtige für Sie. Hier werden unter anderem Themen wie Green Shipping, Digitalisierung oder LNG & Future Fuels umfassend dargestellt.

Studien rund um Logistik

Logistik-Studien unterstützen sie dabei, den Überblick über die wichtigsten Themen des Marktes zu behalten. Die verschiedenen Studien der DVV Media Group haben unterschiedliche Schwerpunkte. Die Top 100 Studie erscheint sowohl für den deutschen Markt mit der Top 100 der Logistik als auch für den europäischen Markt als Top 100 in European Transport and Logistics Services. Entdecken Sie außerdem aufschlussreiche Studien wie die World Investment Study Transport and Logistic sowie Disruptions in Supply Chains und What Cities Want.

Dossiers: Probleme und Lösungen der Branche

Einen Überblick über digitale Plattformen in der Logistikbranche verschaffen Sie sich mit dem Dossier Digitale Plattformen. Die Dossiers befassen sich mit Problemen und Lösungen der Branche und zeigen Risiken und Paradigmenwechsel auf. Sie gehen unter anderem auf Veränderungen in der Branche ein, die beispielsweise der Brexit oder die Corona-Pandemie mit sich bringen. Entdecken Sie die DVZ Dossiers Der Brexit und die Folgen für die Logistik oder Zukunft der Lieferketten nach Corona.

Umfangreich informieren über Fachthemen aus der Branche

Die Inhalte der verschiedenen Angebote ergänzen sich zu einem informativen Gesamtüberblick. Wählen Sie einzelne Themen und Bereiche aus, die Sie besonders interessieren und lesen Sie mehr darüber. Mit den Büchern und Reports der DVV Media Group für die Logistikbranche bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

2 von 4