Fachbücher und Reports für die Logistik Branche

Nutzen Sie Fachbücher und Reports in ausgezeichneter Qualität. Stöbern Sie in dem ausgewählten Angebot an hochwertigen Publikationen und finden Sie genau die richtigen Inhalte für Ihre berufliche Praxis! Entdecken Sie jetzt aktuelle Magazine, Themenhefte, Studien, Dossiers und erfahren Sie, was die Branche bewegt.

Weitere Themengebiete: > Rail  > ÖPNV  > Maritim  > Energie  > Defence

Nutzen Sie Fachbücher und Reports in ausgezeichneter Qualität. Stöbern Sie in dem ausgewählten Angebot an hochwertigen Publikationen und finden Sie genau die richtigen Inhalte für Ihre berufliche... mehr erfahren »
Fenster schließen
Fachbücher und Reports für die Logistik Branche

Nutzen Sie Fachbücher und Reports in ausgezeichneter Qualität. Stöbern Sie in dem ausgewählten Angebot an hochwertigen Publikationen und finden Sie genau die richtigen Inhalte für Ihre berufliche Praxis! Entdecken Sie jetzt aktuelle Magazine, Themenhefte, Studien, Dossiers und erfahren Sie, was die Branche bewegt.

Weitere Themengebiete: > Rail  > ÖPNV  > Maritim  > Energie  > Defence

Filter schließen
4 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
DVZ-Dossier: Zukunft der Lieferketten nach Corona DVZ-Dossier: Zukunft der Lieferketten nach Corona
War‘s das jetzt mit der Globalisierung? Und hat Just in Time ausgedient? Inwieweit wird die Coronakrise bewährte oder bestehende Lieferkettenkonzepte verändern oder sogar über den Haufen werfen? Finden Sie unter anderem dazu Antworten von Experten im Dossier „Zukunft der Lieferketten nach Corona".
DVZ-Dossier: Risikomanagement – Lieferketten besser gegen Störungen absichern DVZ-Dossier: Risikomanagement – Lieferketten besser gegen Störungen absichern
Supply Chains sind zahlreichen Risiken ausgesetzt. Mit einem Risikomanagement könnten die Akteure Gefahren bewerten und Vorsorge treffen.Bei unvorhersehbaren Ereignissen helfen zudem Notfall- und Krisenpläne. In diesem DVZ-Dossier erhalten Sie einen Überblick über mögliche Gefahren, Einschätzungen von Experten, Tipps für den Umgang mit Risiken sowie Länderanalysen. Jetzt downloaden!
THB Themenheft: Containerverkehre & Hafenlogistik THB Themenheft: Containerverkehre & Hafenlogistik
Als Folge der Coronavirus-Pandemie leiden die globalen Lieferketten einen enormen Druck. Gerade in Kriesenzeiten zeit sich, wie wertvoll gut funktonierende Logistikketten sind - aber auch wie sensibel. Lesen Sie im THB Themenheft Containerverkehre & Hafenlogistik aktuelle Entwicklungen und Analysen sowie Kommentare zum Thema.
DVZ Themenheft: Industrie- und Handelslogistik DVZ Themenheft: Industrie- und Handelslogistik
Die Onlinekonkurrenz setzt die klassischen Händler immer stärker unter Druck. Einige von ihnen sind dabei, ihre Logistikstrukturen im Sinne einer Omnichannel-Strategie neu auszurichten. Finden Sie gesammelte Ideen und Ansätze.
DVZ-Dossier: Alternative Antriebe DVZ-Dossier: Alternative Antriebe
Immer strengere Emissionsvorgaben, aber auch der gesellschaftliche Druck haben dazu geführt, dass sich Logistikunternehmer ernsthaft mit alternativen Antrieben beschäftigen müssen. Doch wie sehen die politischen und finanziellen Rahmenbedingungen aus? Welche Technologien und Lösungen sind verfügbar? Und was will die Logistikwirtschaft? Das Dossier „Alternative Antriebe“ gibt einen Überblick. Jetzt downloaden!
DVZ-Dossier: Der Brexit und die Folgen für die Logistik DVZ-Dossier: Der Brexit und die Folgen für die Logistik
Noch immer ist nicht klar, wann und wie Großbritannien die EU verlassen wird. In unserem DVZ-Dossier "Der Brexit und die Folgen für die Logistik“ erhalten Sie politische Einordnung, Tipps aus der Praxis und Einschätzungen von wichtigen Marktakteuren. Jetzt downloaden!
DVZ-Dossier: Citylogistik – Die letzte Meile braucht neue Ideen DVZ-Dossier: Citylogistik – Die letzte Meile braucht neue Ideen
Der E-Commerce boomt und es braucht neue Konzepte auf der letzten Meile, um die Versorgung der Innenstädte sicherzustellen. Dabei müssen auch Kundenwünsche und die Reduzierung des Verkehrsaufkommens (weniger Lieferfahrzeuge) unter einen Hut gebracht werden. Welche Ansätze es gibt und welche geplant sind, lesen Sie in unserem DVZ-Dossier „Citylogistik - Die letzte Meile braucht neue Ideen“. Jetzt downloaden!
DVZ-Dossier: Seidenstraße DVZ-Dossier: Neue Seidenstraße – Chinas Jahrhundertprojekt
Das Reich der Mitte hat mit seiner One Belt, one Road-Initiative eine neue Transportverbindung zwischen Europa und Asien etabliert. In unserem DVZ-Dossier: "Neue Seidenstraße – Chinas Jahrhundertprojekt" erhalten Sie politische Einordnung, Einschätzungen von wichtigen Marktakteuren und Vor-Ort-Einblicke. Jetzt downloaden!

Logistik Magazine

Die in der DVZ Deutschen Verkehrs-Zeitung erscheinenden Magazine sind auch als praktisches E-Book erhältlich. Informieren Sie sich über Themen wie Logistikimmobilien oder Nachhaltigkeit in der Logistik. Die Redaktion der DVZ Deutschen Verkehrs-Zeitung beleuchtet in Ihren Magazin-Ausgaben spezielle und komplexe Logistikthemen, fachkundig und kompetent aufbereitet.  

Themenhefte für die Branche

Sie interessieren sich für ein ganz bestimmtes Thema oder einen speziellen Bereich aus der Branche? Dann sind die Themenhefte des THB - Täglicher Hafenbericht und der DVZ Deutschen Verkehrs-Zeitung genau das Richtige für Sie. Hier werden unter anderem Themen wie Green Shipping, Digitalisierung oder LNG & Future Fuels umfassend dargestellt.

Studien rund um Logistik

Logistik-Studien unterstützen sie dabei, den Überblick über die wichtigsten Themen des Marktes zu behalten. Die verschiedenen Studien der DVV Media Group haben unterschiedliche Schwerpunkte. Die Top 100 Studie erscheint sowohl für den deutschen Markt mit der Top 100 der Logistik als auch für den europäischen Markt als Top 100 in European Transport and Logistics Services. Entdecken Sie außerdem aufschlussreiche Studien wie die World Investment Study Transport and Logistic sowie Disruptions in Supply Chains und What Cities Want.

Dossiers: Probleme und Lösungen der Branche

Einen Überblick über digitale Plattformen in der Logistikbranche verschaffen Sie sich mit dem Dossier Digitale Plattformen. Die Dossiers befassen sich mit Problemen und Lösungen der Branche und zeigen Risiken und Paradigmenwechsel auf. Sie gehen unter anderem auf Veränderungen in der Branche ein, die beispielsweise der Brexit oder die Corona-Pandemie mit sich bringen. Entdecken Sie die DVZ Dossiers Der Brexit und die Folgen für die Logistik oder Zukunft der Lieferketten nach Corona.

Umfangreich informieren über Fachthemen aus der Branche

Die Inhalte der verschiedenen Angebote ergänzen sich zu einem informativen Gesamtüberblick. Wählen Sie einzelne Themen und Bereiche aus, die Sie besonders interessieren und lesen Sie mehr darüber. Mit den Büchern und Reports der DVV Media Group für die Logistikbranche bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

4 von 4