4. International Railway Symposium Aachen - Regulär
Die großen Themen im Schienenverkehrssektor sind derzeit Dekarbonisierung, Automatisierung und die Erhöhung von Kapazität und Zuverlässigkeit. Strecken werden elektrifi ziert oder Diesel-getriebene Züge zunehmend durch Batterie- oder Wasserstoff-gespeiste Elektroantriebe ersetzt. Dieser Trend ist nicht nur in Europa, sondern weltweit erkennbar. Zur weiteren Attraktivitätssteigerung sollen stillgelegte Strecken reaktiviert werden. Die Automatisierung, also das Fahren ohne Triebfahrzeugführer, ist bis auf Metro- und People Mover-Netze noch im Entwicklungsstadium. Will man aber eine Verkehrsverlagerung auf die Schiene wirklich erreichen, so muss mangels Personal und zur besseren Ausnutzung der Infrastruktur dieser Pfad weiter verfolgt werden. Basis für mehr Kapazität auf der Schiene ist eine deutlich erhöhte Zuverlässigkeit von Fahrzeugen, Infrastruktur und Betrieb. Zu diesen wichtigen Themen wird an vielen Stellen weltweit geforscht.
Tagungssprachen sind Deutsch und Englisch. Für internationale Teilnehmer wird eine englische Simultanübersetzung der deutschsprachigen Vorträge angeboten.