DVV Media Veranstaltungen
Mit den Experten der eigenen Branche über aktuelle Fragestellungen aus Logistik, Schienenverkehr, Schifffahrt und dem öffentlichen Verkehr diskutieren – wenn Sie sich mit den führenden Kennern Ihres Marktes austauschen möchten, sollten Sie keines unserer DVV Media Events verpassen. Mit relevanten Themen und passgenauen Referenten schaffen wir die Basis für ein informationsträchtiges Networking, das nicht nur Sie persönlich, sondern auch Ihren Fachbereich weiterbringt. Lassen Sie sich inspirieren von Ideen, Perspektiven und spannenden Lösungsvorschlägen. Durch die Teilnahme an unseren Fachtreffen, Konferenzen, Seminaren und Webinaren wirken Sie effektiv am Fortschritt des Marktes mit.
Marktbereich Logistik
                            
                                
        10. DVZ-Symposium Stückgut
    
                            
                                
        
            
                        
        
        
        
            
            
            
                    
            
    
                            
                
            
                        
                    
    
                                                    
                                    
                
Zwischen Umbruch und Aufbruch: Wie sich Stückgutdienstleister aufstellen müssenDie Stückgutlogistik steht unter massivem Anpassungsdruck: Rückläufige Mengen treffen auf weiter steigende Kosten, digitale Defizite auf disruptive Marktveränderungen. Die Speditionen und ihre Netzwerke müssen nicht nur wirtschaftlich überleben, sondern auch technologisch aufschließen – schneller, flexibler, resilienter.Dazu kommt: Mit der Übernahme von DB Schenker wird DSV zur Nummer eins in Europa. Der Deal hat massive Auswirkungen – auf der Anbieterseite, aber auch auf mehrere Stückgutnetze durch Folgewirkungen wie Unternehmensverkäufe und Kooperationswechsel.Viele spannende Themen für das 10. DVZ-Symposium Stückgut, das am 18. November in Köln stattfinden wird. Top-Speaker aus der Branche geben Einblick in ihre Einschätzungen, Strategien und Projekte.Diskutieren Sie mit, vernetzen Sie sich und erhalten Sie Antworten auf die drängendsten Fragen des Stückgutgeschäfts.
            
    
    
 
                    
                                                                    
                
                                            
    
                                                                                        
        
    
        
                                        
    
                    Neu
                
                        
                            
                                
        4. DVZ-Konferenz Kombinierter Verkehr
    
                            
                                
        
            
                        
        
        
        
            
            
            
                    
            
    
                            
                
            
                        
                    
    
                                                    
                                    
                
Zwischen Bangen und Hoffen
Die Akteure im Markt für Kombinierte Verkehre (KV) erleben
derzeit keine einfache Zeit. Die schwächelnde Konjunktur macht den Unternehmen
zu schaffen. Die Folge: So manch ein Zug hat nicht die Auslastung, die
erforderlich ist, damit er kostendeckend unterwegs ist.
Andererseits bleibt es dabei: Die Verlagerung von
Transporten auf die Schiene ist nicht nur gewünscht, sie wir gefordert. Egal
welche Parteien gerade regieren: Die Politiker verkünden mantraartig, dass mehr
Güter per Bahn transportiert werden soll. Zudem wird jetzt mit mehreren Milliarden
Euro das Schienennetz wieder fit gemacht. Und nach wie vor gelten ambitionierte
Klimaschutzziele im Verkehr, die ohne eine Verlagerung – da sind sich die meisten
Experten einig – nicht möglich ist. 
Zudem kommen aus der Wirtschaft von den Unternehmen immer
wieder Signale, doch mehr Transporte mit der Bahn abwickeln zu wollen. Als
große Hürde wird immer die Qualität genannt. Bei vielen Betrieben hat man jedoch
den Eindruck: Sie halten weiterhin daran fest, die CO2-Emissionen zu verringern.
Alle diese Trends führen dazu, dass alle Verkehrsprognosen dem KV ein
überproportionales Wachstum vorhersagen.
Zwischen diesen beiden Polen – eine aktuell eher schwierige
Lage, aber mit Blick auf die Zukunft eine positive Erwartungshaltung – befindet
sich der KV-Markt. 
Auf der Konferenz wird daher über die derzeitige
konjunkturelle Lage, ob schon Anzeichen der Besserung erkennbar sind, genauso
gesprochen werden wie über die (richtigen) politischen Rahmenbedingungen. Das
Thema Digitalisierung wird eine wichtige Rolle spielen. Es ist ein Trend, der
die gesamte Wirtschaft erfasst hat, bei dem es aber gerade im KV noch
Nachholbedarf gibt. Dabei könnte die Digitalisierung ein entscheidender Schlüssel
sein: Denn diese Services können für mehr Effizienz, Resilienz und vor allem auch
Transparenz im KV sorgen.
Eine wichtige Rolle in der Transportkette spielen die
Terminals. Ohne sie gibt es keinen Zugang zum intermodalen Verkehr. Sie müssen zudem
für reibungslose Prozesse sorgen. Und sie sollen aus Sicht der Nutzer diese
Services zu einem vertretbaren Preis anbieten, damit der KV wettbewerbsfähig im
Vergleich zum reinen Lkw-Transport bleibt. Auf der Veranstaltung werden
Terminalvertreter ihre Strategie vorstellen, wie sie als Teil der Kette für
eine attraktiven Verkehr sorgen. Und eine ganz wichtige Frage ist zu klären: Wie
viele freie Umschlagkapazitäten gibt es überhaupt noch, um das prognostizierte
Wachstum aufzunehmen?
Ein wichtiges Wort, womöglich sogar das entscheidende bei
der Verlagerung sprechen aber die Speditionen und Verlader. Welche Strategie
verfolgen sie? Halten sie dem KV die Treue, auch wenn derzeit die Qualität zu
wünschen übrig lässt? Wollen sie dennoch mehr Transporte verlagern und richten
ihre Kapazitäten bereits danach aus? 
Zahlreiche Themen, zahlreiche Fragen, die auf der 4. DVZ-Konferenz
Kombinierter Verkehr in Hamburg angesprochen werden. Dort
treffen Sie auf Praktiker als Referenten und auf viele Marktakteure als Teilnehmer.
Eine ideale Plattform, um herauszufinden, welche Potentiale es im KV-Markt gibt
und wo sie realisiert werden können.
            
    
    
 
                    
                                                                    
                
                                            
    
                                                                                        
        
    
        
                                        
    
                    Neu
                
                        
                            
                                
        ZERO Event 2025
    
                            
                                
        
            
                        
        
        
        
            
            
            
                    
            
    
                            
                
            
                        
                    
    
                                                    
                                    
                
ZERO-Event 2025 – move for it!Mit unserer Contentplattform, Newslettern, Quicktalks und Webtalks erreichen wir viele Leser und gewinnen laufend weitere Interessierte für unsere move4zero Bewegung. In unseren Beiträgen dreht sich alles um eine nachhaltige und zukunftsfähige Logistik. Mit allen Facetten und in allen Bereichen, die die Branche zu bieten hat. Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr  – sie ist unsere gemeinsame Aufgabe.Mit move4zero starten wir eine Bewegung, in der Sie aus Erfahrungen lernen, Ihren persönlichen Schritt gehen und Gleichgesinnte treffen können. Am 3. Dezember 2025 wird Düsseldorf zum Treffpunkt für alle, die Transport und Logistik klimaneutral gestalten wollen. Beim ZERO-Event diskutieren führende Köpfe aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik konkrete Lösungen für nachhaltige Lieferketten, emissionsfreie Fahrzeuge und zukunftsfähige Infrastruktur und Immobilien.Ort: Design Offices Düsseldorf Fürst & FriedrichZeit: 03. Dezember 2025, ab 09:30 UhrLet's move4zero! Melden Sie sich jetzt an und werden Sie Teil der Bewegung.
            
    
    
 
                    
                                                                    
                
                                            
    
                                                                                        
        
    
        
                                        
    Marktbereich Rail
Marktbereich Maritim
Marktbereich ÖPNV
Wirken Sie aktiv am Fortschritt Ihrer Branche mit!
Repräsentieren Sie Ihre Meinung und nutzen Sie unsere Veranstaltungen, um sich unter den führenden Persönlichkeiten Ihres Marktes einen Namen zu machen und um sich persönlich weiterzubilden. Setzen Sie neue Impulse in Ihrem Geschäft – dabei profitieren Sie nicht nur als Entscheider oder Verbandsmitglied in den Bereichen Logistik, ÖPNV, Schifffahrt oder Schienenverkehr von diesem Wissen. Auch Interessierte haben die Chance, sich mit führenden Experten zu vernetzen.
Immer über aktuelle Veranstaltungen informiert
Mit DVV Media haben Sie immer den Überblick über alle wichtigen Veranstaltungen der Branche. Buchen Sie mit uns genau die Veranstaltungen, die Sie interessieren und verpassen Sie keine Konferenz mehr.
DVV Media Events – Jetzt Ticket buchen und Teilnahme sichern
Ob nachhaltige Mobilität, Digitalisierung in der Schifffahrt oder alternative Antriebe im Schienenverkehr – Erfahren Sie, welche Neuigkeiten und Trends auf den großen Kongressen und Symposien Ihrer Branche besprochen werden. Durch die Teilnahme an diesen Wissensplattformen wirken Sie durch Ihre Gedanken, Thesen und Vorschläge an innovativen Diskussionen mit. Nutzen Sie den Input zu Forschungszwecken oder beeinflussen Sie gezielt Ihre Stellung am Markt. Mit unseren Plattformen legen wir ein Fundament, auf dem zukunftsweisende Ideen für Logistik, den öffentlichen Verkehr, die Schifffahrt und den Schienenverkehr heranreifen und wachsen können.
Sie haben Fragen zu unseren Veranstaltungen? Unser Team berät Sie sehr gerne.
                                        Aktionen