Defence und gesamtstaatliche Sicherheit – Informationen für Insider


Entscheider und Markteilnehmer im komplexen Umfeld der gesamtstaatlichen Sicherheit und Verteidigung Deutschlands brauchen hochwertige Fakten. Sicherheit ist ein zentraler Wertbegriff demokratischer Staaten und birgt eine enorme Relevanz für jeden lebensweltlichen Kontext. Wenn Sie keine Information zu Beschlüssen und Entwicklungen der wehrtechnischen Industrie Deutschlands verpassen wollen, sind unsere hochwertigen Qualitätsmedien Ihre optimale Informationsquelle.

Filter
griephan Briefe
Die griephan Briefe bieten Insiderinformationen zum Geschäftsfeld gesamtstaatliche Sicherheit, zum Ausrüstungsbedarf der Bundeswehr, aus den Bundestagsausschüssen sowie Analysen der wehrtechnischen Industrie.
griephan edition 01/2022: Abhängigkeit von mineralischen Rohstoffen
Energieversorgung, Energie- und Mobilitätswende, die Digitale (R)Evolution u.v.m. – all diesen Herausforderungen für die Zukunft haben einen enormen Bedarf an Energieträgern und Rohstoffen wie Seltene Erden.
Neu
MILITARY SCHENGEN 2025 - Militärische Logistik & Transport: die Rolle für die zivile Industrie
Es ist Wahres an der Erkenntnis, dass der Enthusiast den Kampf analysiert, während der Fachmann über Logistik nachdenkt. Dies gilt auch mit Blick auf die „Zeitenwende“ und die militärische Verantwortung für die Partner an der Ostgrenze des Bündnisses. Allein, wie kommen das notwendige Personal und die Ausrüstung dorthin? Das Wort der „militärischen Drehscheibe Deutschland“ macht die Runde. Was muss auf die Straße und auf die Schiene? Aus diesem Grund werden wir Aspekte der „militärischen Logistik & Transport: die Rolle für die zivile Industrie“ beleuchten.
Neu
NaNa-Forum Kommunalisierung als Allheilmittel?
Marktorganisation für einen attraktiven BusverkehrDie Zahl neugegründeter kommunaler Verkehrsgesellschaften zur Kommunalisierung der regionalen Busverkehre steigt stetig, und immer mehr Landkreise prüfen diese Option auch für ihr Gebiet. Dabei hatten sich gerade im regionalen Busverkehr in den vergangenen 15 Jahren wettbewerbliche Vergabeverfahren in vielen Bundesländern durchgesetzt – und sich dabei eine diverse Anbieterlandschaft von großen Konzernunternehmen bis zu örtlichen Mittelständlern entwickelt. Finanzierungsprobleme auf Seiten der Aufgabenträger und Qualitätsprobleme bei einzelnen Anbietern rücken aktuell zunehmend die Option der Kommunalisierung ins Blickfeld.Doch ist eine Direktvergabe an ein neues eigenes Verkehrsunternehmen wirklich die ökonomischere Lösung, und ist der Einfluss auf das Verkehrsangebot und die Qualität der Leistungserbringung tatsächlich größer? Oder lassen sich diese Ziele mit einer weiterentwickelten Gestaltung von Ausschreibungen und Verträgen auch in wettbewerblichen Vergabeverfahren erreichen?Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des NaNa-Forums am 18.11.2025 in Bielefeld. Dabei kommen Vertreter von Aufgabenträgern, Verkehrsunternehmen und Verbänden zu Wort, die ihre Erfahrungen mit und Erwartungen an Ausschreibungen und Kommunalisierungen beitragen. So werden zentrale Faktoren der Marktorganisation für einen attraktiven Regionalbusverkehr unter den aktuellen Rahmenbedingungen diskutiert.Die Veranstaltung richtet sich an Entscheidungsträger aus Politik und Verwaltung, von Aufgabenträgern und Regieorganisationen sowie aus Verkehrsunternehmen, die mit der Organisation des Busverkehrs aus planerischer, wirtschaftlicher oder rechtlicher Perspektive im Rahmen der Vergabe befasst sind.

0,00 €

inkl. MwSt.0,00 €

Bleiben Sie über den Wandel der Sicherheitspolitik informiert

Die innere Sicherheit gewährleistet den Schutz der staatlichen Ordnung. Die äußere Sicherheit weitet Schutzfragen über die Grenzen des Staates hinaus aus. Die strikte Trennung der beiden Felder im Rahmen der deutschen Sicherheitspolitik steht im Diskurs. Auch die wehrtechnische Industrie in Deutschland ist von einem Strukturwandel geprägt. Wir bieten Ihnen den Zugriff auf zuverlässige und hochwertige Informationen zur gesamtstaatlichen Sicherheit – nutzen Sie unser Angebot, um sich wöchentlich über alle Aktualitäten der wehrtechnischen Industrie zu informieren.  

Daten und Fakten zur wehrtechnischen Industrie & Bundeswehr – jetzt testen!

Sicherheit ist ein facettenreiches, weitfassendes und vielschichtiges Thema – die Umsetzung von Fragen der Sicherheitspolitik wird laufend diskutiert. Ob der aktuelle Ausrüstungsbedarf der Bundeswehr oder Beschlüsse der Politik – wir versorgen Sie mit hochaktuellen Daten und Informationen zu Ihrem Bereich. Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Fachbeiträge und testen Sie unsere Publikationen im Probeabonnement. 

Mit Fachinformationen im Abonnement maximal profitieren

Für den Blick auf die gesamtstaatliche Sicherheit des Landes ist eine Weitsicht gefragt, die präzise Kenntnisse im Bereich der wehrtechnischen Industrie voraussetzt. Bei uns bekommen Sie wöchentlich Hintergrundinformationen in digitaler Version, von denen Sie profitieren. Hier erfahren Sie, was auf den Bundestagssauschüssen beschlossen wird und erhalten tiefgehende Analysen der wehrtechnischen Industrie. Nutzen Sie den Zugang zu diesen Insiderinformationen als Basis für Ihr erfolgreiches Handeln am Markt.  

Sie möchten mehr zu unseren Fachmedien im Bereich der inneren und äußeren Sicherheit wissen? Ihre Fragen beantworten wir sehr gerne.