Neuheiten im Bereich Fachmedien

Stets auf dem Laufenden zu Bleiben sowie eine frühzeitige Kenntnis von Branchentrends- und Entwicklungen ist heutzutage wichtiger denn je.

Stöbern Sie hier durch unser Angebot an Neuerscheinungen - wir wünschen eine erkenntnisreiche Lektüre!

Stets auf dem Laufenden zu Bleiben sowie eine frühzeitige Kenntnis von Branchentrends- und Entwicklungen ist heutzutage wichtiger denn je. Stöbern Sie hier durch unser Angebot an... mehr erfahren »
Fenster schließen
Neuheiten im Bereich Fachmedien

Stets auf dem Laufenden zu Bleiben sowie eine frühzeitige Kenntnis von Branchentrends- und Entwicklungen ist heutzutage wichtiger denn je.

Stöbern Sie hier durch unser Angebot an Neuerscheinungen - wir wünschen eine erkenntnisreiche Lektüre!

Filter schließen
2 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TIPP!
ENERGY at SEA 2023 ENERGY at SEA 2023
The European Offshore Wind Compendium | 2023
TIPP!
public cable trans - Urbane Seilbahnen im Öffentlichen Nahverkehr 2023 public cable trans - Urbane Seilbahnen im Öffentlichen Nahverkehr 2023
Die aktuelle Ausgabe zeigt nicht nur international realisierte Praxisbeispiele, sondern beleuchtet auch Rahmenbedingungen für Einsatz, Planung und Genehmigung aus deutscher Perspektive. Das zweisprachige Magazin (Deutsch/Englisch) erscheint 2023 bereits zum fünften Mal in Kooperation von DVV Media und EuBuCo.
TIPP!
Mobility Impacts 2/23 Mobility Impacts 2/23
Auch in der aktuellen Ausgabe von Mobility Impacts steht wieder im Mittelpunkt, was die Mobilität von Morgen bewegt.
TIPP!
ETR Special: International 2023 ETR Special: International 2023
Die aktuelle englischsprachige ETR-Sonderausgabe 2023 ist da! Renommierte Fachautorinnen und -autoren teilen in 9 Beiträgen ihr Wissen u.a. zu Einsatzmöglichkeiten für KI, der Entwicklung eines Wasserstoff-Hybrid-Antriebs sowie zum Sachstand bei großen Digitalisierungsprojekten wie DAK oder Digitale Streckenplanung. Ein ausführlicher Messevorbericht zur TRAKO 2023 rundet diese Ausgabe ab.
TIPP!
What Cities Want 2023 What Cities Want 2023
Das „What Cities Want“ Magazin denkt laut über die letzte Meile und die Stadt von morgen nach. Jetzt kostenlos downloaden!
TIPP!
EID Tankstellen-Special 02/2023 EID Tankstellen-Special 02/2023
Im EID Tankstellen-Special 02/2023 zeigen Analysen, Interviews und Hintergrundberichte die aktuellen Trends im Markt. Inklusive Branchenentwicklungen unter Inflations-Bedingungen - jetzt bestellen!
TIPP!
Talents for Maritime 2023 Talents for Maritime 2023
Die Aus- und Weiterbildungspublikation "Talents for Maritime" stellt die facettenreichen Bereiche der maritimen Branche und dazugehörige Berufsbilder und Karrierechancen vor. Jetzt kostenlos downloaden!
TIPP!
DVZ Themenheft: Kombinierter Verkehr 2023 DVZ Themenheft: Kombinierter Verkehr 2023
Es würde nicht verwundern, würden die Akteure im KV-Markt angesichts der aktuellen Rahmenbedingungen in tiefe Depression fallen: Hohe Stromkosten treiben die Frachtraten hoch, spürbar dünnere Auftragsbücher, eine schlechte Qualität der Bahnen. Das ist die eine, wenig erfreuliche Seite der Medaille.
TIPP!
Profit-Monitor Profit-Monitor
Erste umfassende Studie zur Profitabilität der Logistik-Dienstleistungswirtschaft in Deutschland - unentbehrlich für Entscheider in der Logistikwirtschaft
TIPP!
THB Themenheft: Breakbulk 2023 THB Themenheft: Breakbulk 2023
Maritime Energiewende als Impulsgeber - jetzt sind Projektlogistiker, Reedereien und Terminaldienstleister gefragt.
TIPP!
Mobility Impacts 1/23 Mobility Impacts 1/23
Die fünfte Ausgabe von Mobility Impacts bietet den Lesern auf 40 Seiten wieder fundierte Fachbeiträge und spannende Insights zur Zukunft der Mobilität. Diesmal im Fokus: Inklusion & Mobilität.
TIPP!
Rail Business Spezial Güterbahnen 2023 Rail Business Spezial Güterbahnen 2023
Grenzen überwinden im Schienengüterverkehr Die vergangenen Jahre waren von Krisen und Notfallmanagement geprägt. In Zeiten der Turbulenzen wächst das Verlangen nach Stabilität und Resilienz, das heißt dem Aufbau einer Struktur, die das Bewältigen von Krisen erleichtert. Die Sonderausgabe Güterbahnen analysiert auf 64 Politik, Markt und Technik, unter anderem: Wo der...
2 von 4