DVV Media Veranstaltungen
Mit den Experten der eigenen Branche über aktuelle Fragestellungen aus Logistik, Schienenverkehr, Schifffahrt und dem öffentlichen Verkehr diskutieren – wenn Sie sich mit den führenden Kennern Ihres Marktes austauschen möchten, sollten Sie keines unserer DVV Media Events verpassen. Mit relevanten Themen und passgenauen Referenten schaffen wir die Basis für ein informationsträchtiges Networking, das nicht nur Sie persönlich, sondern auch Ihren Fachbereich weiterbringt. Lassen Sie sich inspirieren von Ideen, Perspektiven und spannenden Lösungsvorschlägen. Durch die Teilnahme an unseren Fachtreffen, Konferenzen, Seminaren und Webinaren wirken Sie effektiv am Fortschritt des Marktes mit.
Marktbereich Logistik
Neu
ZERO Event 2025
ZERO-Event 2025 – move for it!Mit unserer Contentplattform, Newslettern, Quicktalks und Webtalks erreichen wir viele Leser und gewinnen laufend weitere Interessierte für unsere move4zero Bewegung. In unseren Beiträgen dreht sich alles um eine nachhaltige und zukunftsfähige Logistik. Mit allen Facetten und in allen Bereichen, die die Branche zu bieten hat. Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr – sie ist unsere gemeinsame Aufgabe.Mit move4zero starten wir eine Bewegung, in der Sie aus Erfahrungen lernen, Ihren persönlichen Schritt gehen und Gleichgesinnte treffen können. Am 3. Dezember 2025 wird Düsseldorf zum Treffpunkt für alle, die Transport und Logistik klimaneutral gestalten wollen. Beim ZERO-Event diskutieren führende Köpfe aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik konkrete Lösungen für nachhaltige Lieferketten, emissionsfreie Fahrzeuge und zukunftsfähige Infrastruktur und Immobilien.Ort: Design Offices Düsseldorf Fürst & FriedrichZeit: 03. Dezember 2025, ab 09:30 UhrLet's move4zero! Melden Sie sich jetzt an und werden Sie Teil der Bewegung.
Marktbereich Rail
Neu
21. Internationale Schienenfahrzeugtagung Dresden
ÜberblickVom 4. bis 6. März 2026 findet die 21. Internationale Schienenfahrzeugtagung Dresden im Internationalen Congress Center Dresden, neben dem Maritim Hotel an der Elbe gelegen, statt. Die Fakultät Maschinenbau der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, die Fakultäten Maschinenwesen und Verkehrswissenschaften „Friedrich List“ der Technischen Universität Dresden sowie die DVV Media Group GmbH | Eurailpress Hamburg werden in bewährter Weise die Tagung organisieren und durchführen.Am ersten Tag sind Plenarvorträge mit grundlegenden Aussagen zur Entwicklung, Herstellung oder zum Einsatz von Schienenfahrzeugen sowie zur regionalen, nationalen oder internationalen Wirtschafts- und Verkehrspolitik geplant. Am zweiten und dritten Tag werden wir die Einteilung in Tagungssektionen mit verschiedenen Themenschwerpunkten innerhalb der einzelnen Vor- bzw. Nachmittagssessions beibehalten. Die drei Tagungssektionen (TS) sind: „TS 1: Rad/Schiene und deren Zusammenwirken“, „TS 2: Entwicklung von Schienenfahrzeugen und deren Komponenten“ mit zwei parallelen Komplexen sowie „TS 3: Fertigung und Instandhaltung von Schienenfahrzeugen“. Die Tagungssprache bleibt weiterhin deutsch.
Marktbereich Maritim
Marktbereich ÖPNV
Wirken Sie aktiv am Fortschritt Ihrer Branche mit!
Repräsentieren Sie Ihre Meinung und nutzen Sie unsere Veranstaltungen, um sich unter den führenden Persönlichkeiten Ihres Marktes einen Namen zu machen und um sich persönlich weiterzubilden. Setzen Sie neue Impulse in Ihrem Geschäft – dabei profitieren Sie nicht nur als Entscheider oder Verbandsmitglied in den Bereichen Logistik, ÖPNV, Schifffahrt oder Schienenverkehr von diesem Wissen. Auch Interessierte haben die Chance, sich mit führenden Experten zu vernetzen.
Immer über aktuelle Veranstaltungen informiert
Mit DVV Media haben Sie immer den Überblick über alle wichtigen Veranstaltungen der Branche. Buchen Sie mit uns genau die Veranstaltungen, die Sie interessieren und verpassen Sie keine Konferenz mehr.
DVV Media Events – Jetzt Ticket buchen und Teilnahme sichern
Ob nachhaltige Mobilität, Digitalisierung in der Schifffahrt oder alternative Antriebe im Schienenverkehr – Erfahren Sie, welche Neuigkeiten und Trends auf den großen Kongressen und Symposien Ihrer Branche besprochen werden. Durch die Teilnahme an diesen Wissensplattformen wirken Sie durch Ihre Gedanken, Thesen und Vorschläge an innovativen Diskussionen mit. Nutzen Sie den Input zu Forschungszwecken oder beeinflussen Sie gezielt Ihre Stellung am Markt. Mit unseren Plattformen legen wir ein Fundament, auf dem zukunftsweisende Ideen für Logistik, den öffentlichen Verkehr, die Schifffahrt und den Schienenverkehr heranreifen und wachsen können.
Sie haben Fragen zu unseren Veranstaltungen? Unser Team berät Sie sehr gerne.
Aktionen