Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Im Maritime Archives werden aktuelle Beiträge aus Schiff&Hafen, ausführliche Fachbeiträge aus Ship&Offshore sowie Hintergrundinformationen von New Ships laufend aktualisiert.
TIPP!
Im Eurailpress-Archiv werden aktuelle Beiträge und Hintergrundinformationen unserer Bahntitel sowie ausführliche Fachbeiträge aus DER NAHVERKEHR laufend aktualisiert.
Das ÖPNV-Archiv bietet mittels der völlig überarbeiteten Suchoberfläche und moderner Suchtechnologie die Möglichkeit publikationsübergreifend nach relevanten Fachinformationen in einer Datenbank zu suchen.
EEK bietet in jeder Ausgabe ein ausgewogenes Themenspektrum: Von der Aufsuchung und Gewinnung von Erdgas, Erdöl und Wasserstoff bis zur Aufbereitung/Verarbeitung, sowie Anwendung von Mineralölprodukten und Petrochemie. Jetzt bestellen!
Der E-Commerce boomt und es braucht neue Konzepte auf der letzten Meile, um die Versorgung der Innenstädte sicherzustellen. Dabei müssen auch Kundenwünsche und die Reduzierung des Verkehrsaufkommens (weniger Lieferfahrzeuge) unter einen Hut gebracht werden. Welche Ansätze es gibt und welche geplant sind, lesen Sie in unserem DVZ-Dossier „Citylogistik - Die letzte Meile braucht neue Ideen“. Jetzt downloaden!
Das Reich der Mitte hat mit seiner One Belt, one Road-Initiative eine neue Transportverbindung zwischen Europa und Asien etabliert. In unserem DVZ-Dossier: "Neue Seidenstraße – Chinas Jahrhundertprojekt" erhalten Sie politische Einordnung, Einschätzungen von wichtigen Marktakteuren und Vor-Ort-Einblicke. Jetzt downloaden!
TIPP!
Im Energie-Archiv werden aktuelle Beiträge vom EID Energie Informationsdienst, EEK und OIL GAS European Magazine laufend aktualisiert.
Lesen Sie den THB Täglicher Hafenbericht im Digitalabo und seien Sie jederzeit und an jedem Ort top informiert. Aktuelles Wissen und Nachrichten aus deutschen Häfen sowie internationalen Seegüterumschlagplätzen. Jetzt bestellen!
Immer strengere Emissionsvorgaben, aber auch der gesellschaftliche Druck haben dazu geführt, dass sich Logistikunternehmer ernsthaft mit alternativen Antrieben beschäftigen müssen. Doch wie sehen die politischen und finanziellen Rahmenbedingungen aus? Welche Technologien und Lösungen sind verfügbar? Und was will die Logistikwirtschaft? Das Dossier „Alternative Antriebe“ gibt einen Überblick. Jetzt downloaden!
Noch immer ist nicht klar, wann und wie Großbritannien die EU verlassen wird. In unserem DVZ-Dossier "Der Brexit und die Folgen für die Logistik“ erhalten Sie politische Einordnung, Tipps aus der Praxis und Einschätzungen von wichtigen Marktakteuren. Jetzt downloaden!
Supply Chains sind zahlreichen Risiken ausgesetzt. Mit einem Risikomanagement könnten die Akteure Gefahren bewerten und Vorsorge treffen.Bei unvorhersehbaren Ereignissen helfen zudem Notfall- und Krisenpläne. In diesem DVZ-Dossier erhalten Sie einen Überblick über mögliche Gefahren, Einschätzungen von Experten, Tipps für den Umgang mit Risiken sowie Länderanalysen. Jetzt downloaden!
Als Folge der Coronavirus-Pandemie leiden die globalen Lieferketten einen enormen Druck. Gerade in Kriesenzeiten zeit sich, wie wertvoll gut funktonierende Logistikketten sind - aber auch wie sensibel. Lesen Sie im THB Themenheft Containerverkehre & Hafenlogistik aktuelle Entwicklungen und Analysen sowie Kommentare zum Thema.